
Ich hatte schon immer eine gewisse Faszination für Psychologie und den Weg wie andere Menschen denken. Dieses Buch habe ich durch Zufall entdeckt, als ich nach Büchern über Psychologie gesucht habe.
Unter dem Titel habe ich mir genau das vorgestellt, was er aussagt. Und zwar, dass es um einen Therapeuten geht, welcher einen Patienten betreut, der einen Amoklauf in der Schule begehen will. In gewisser Weise habe ich bekommen, was ich erwartet hatte. Aber es war auch so viel mehr…
Es sind insgesamt 6 Patientengeschichten, die aus der Sicht von Dr. Harper nacherzählt werden. Jede Geschichte baut in einer bestimmten Weise auf die andere auf, so dass es sich immer weiter hochschaukelt, bis es schließlich zu der letzten und auch schlimmsten Patientengeschichte kommt. Wenn man sich, wie ich, nicht mit Psychologie und ihren hier beschrieben Abgründen auskennt ist diese Buch sowohl faszinierend, als auch teils sehr verstörend. Und trotzdem kann man einfach nicht aufhören zu lesen.
Es gibt 3 Bücher, welche man am besten in der richtigen Reihenfolge lesen sollte um auch wirklich jede Hintergrundgeschichte und auch die Charakterentwicklung zu verstehen. Auch in den anderen zwei Büchern geht es um Patientengeschichten, die aus der Sicht Dr. Harpers geschildert und wiedergegeben werden.
Man muss hier allerdings dazusagen, dass es diese Bücher nicht in deutscher Sprache gibt (oder jedenfalls habe ich sie nicht in deutscher Sprache gefunden). Ich habe sie in der englischen Originalversion gelesen und muss sagen auch mit keinen großartig umfangreichen Englischkenntnissen ist es sehr einfach zu verstehen. Klar, ein paar Fachbegriffe muss man hier und da mal nachschlagen, aber das finde ich absolut vertretbar.
Wer also an Psychologischen Geschichten und den Gedankengängen der Patienten und auch deren Heilung der Erkrankung interessiert ist, dem würde ich diese Bücher auf jeden Fall ans Herz legen. Man hat danach einen ganz anderen Blickwinkel auf manche Dinge als vorher.
Ich hoffe ich konnte euer Interesse etwas wecken :D
Kommentar hinzufügen
Kommentare